Hier sehen Sie Eindrücke aus dem letzten Jahr 23/24
Stimmungsvolle Laternenfeste
Die Laternenfeste für die einzelnen Gruppen fanden in der Zeit von 06. bis 09.11.2023 statt.
Im Mittelpunkt stand die Geschichte von den Tieren, die gerne einmal wissen wollten, wie der Mond schmeckt.
Dazu wurde ein großer Luftballon mit einer Lichterkette als Mond gestaltet und beleuchtete stimmungsvoll unsere Mitte.
Hier Bilder der Laternen:
Unsere Laternenfeste sind immer auch HÄFERLFESTE:
Um Müll zu vermeiden und einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit zu leisten, werden alle Gäste gebeten, ihr Häferl für die warmen Getränke selbst mitzubringen!
Adventkranzsegnung
Am 01.12.2023 fand die Adventkranzsegnung statt.
Wir feierten gemeinsam mit Kaplan Markus Krill im Bewegungsraum des Kindergartens.
Leider konnten wir wegen des Regens nicht in die Kirche gehen, die Segnung war trotzdem sehr feierlich.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Nikolausfeier
Am 06.12.2023 fand unsere Nikolausfeier im Bewegungsraum im Erdgeschoss statt.
Der Nikolaus versteckte schon vor dem Start in jedem Patschen ein Zuckerl, so begann dieser Tag wirklich aufregend.
Als er dann noch laut an die Tür klopfte war die Freude der Kinder riesengroß.
Mit Liedern und der Geschichte „Ein Geschenk für den Nikolaus“ wurde das Fest feierlich und danach war die Freude groß, als alle selbstgestalteten Nikolaussackerl auch gefüllt waren.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Besuch mit Weihnachtsspiel
20.12.2023: Besuch der 2. Klasse von Frau Angelika Jandl.
Ein Theaterspiel im Kindergarten-Bewegungsraum: Wie schön, dass wir unsere ehemaligen Kinder bei einer Aufführung bewundern durften!
Die Geschichte handelte von einem Tannenbaum, der, obwohl er nicht viel hatte, mit den Tieren teilte.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Theatervorstellung
Am 12.02.2024 fanden im Gemeindesaal zwei Theatervorstellungen mit dem bekannten Autor und Puppenspieler Stefan Karch statt.
Auf Einladung des Kindergartens war der bekannte Buchautor und Puppenspieler Stefan Karch am Rosenmontag für zwei Vorstellungen in den Gemeindesaal und konnte die Kindergartenkinder mit seinem Stück „Piratensalat“ verzücken.



Osterfeier
Am 21.03.2024 durften alle Kinder ihr selbst gestaltetes Osternest suchen.
In den einzelnen Gruppen wurde bei liebevoll gerichteten Jausenbuffetts gemeinsam gegessen und ordentlich gefeiert.



Biber-Workshop
Am 24. und 26.04.2024 wurden von der Berg- und Naturwacht zwei informative Biber-Workshops abgehalten.
Barbara und Erich hatten viel Interessantes über die Biber zu erzählen. Wir erfuhren Wissenswertes über diese großen Nagetiere, die sich seit einigen Jahren auch in unserem schönen Sinabelkirchen wieder angesiedelt haben.
Gemeinsam wurde intensiv gelauscht, Biberspuren kennengelernt und Karotten in „bibermanier“ mit dem eigenen Gebiss gefällt.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Schulhaus-Rallye
Am 21.05.2024 durften die zukünftigen Schulanfänger:innen mit ihren Pädagoginnen das leere Schulhaus erkunden.
Am schulautonom geschlossenen Pfingstdienstag durften die zukünftigen Schulanfänger:innen wieder an unserer schon zur Tradition gewordenen Schulhaus-Rallye teilnehmen.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Zahngesundheit
Von 22.05.2024 bis 24.05.2024 besuchte die Zahngesundheitserzieherin die einzelnen Gruppen.
Sabine Neubauer von Styria Vitalis hat an diesen drei Tagen den Kindern auf spielerische Weise die Wichtigkeit des richtigen Zähneputzens nähergebracht.
Dazu hatte sie wieder ihre beliebte Handpuppe Seppl mit dabei. Alle waren schon gespannt, welche Geschichte Sabine mit ihrem Seppel zu erzählen hatte.
Sie arbeitete immer in den einzelnen Gruppen gemeinsam mit dem pädagogischen Fachpersonal und übte mit jedem Kind das richtige Zähneputzen.
![]() Sabine und Seppel erzählen eine Zahngeschichte im Bewegungsraum, © Kiga Sinabelkirchen |
Besuch Rotes Kreuz Gleisdorf
Am 11. und 12.06.2024 besuchten uns am Vormittag Mitarbeiter:innen vom Roten Kreuz, Ortsstelle Gleisdorf, um den Kindern diese wichtige Einsatzorganisation näher zu bringen.
Den Kindern wurde an den beiden Vormittagen ein Rettungsfahrzeug gezeigt und der Aufgabenbereich der Sanitäter:innen nähergebracht. Danke an die Ortsstelle Gleisdorf für die tolle Möglichkeit und an die drei Mitarbeiter:innen für ihre wertvolle Begleitung!
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |
Feuerwehr-Übung mit der FF Sinabelkirchen
Am 21.06.2024 fand die diesjährige Feuerwehr-Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Sinabelkirchen im Kindergarten statt.
Sicherheit stand schon in den letzten Wochen am Programm, daher starteten die Kinder gut vorbereitet in diesen Morgen:
Zuerst kamen die Männer der Feuerwehr, um die Kinder auf die Übung vorzubereiten. Dann begann die Evakuierung der einzelnen Gruppen. In der Übung wurde auch angenommen, dass sich noch eine verletzte Person im verrauchten Gebäude befindet - bei der Bergung dieser Person durften die Kinder gespannt zu sehen.
Nach der Übung stand die Besichtigung des Löschfahrzeuges und als Highlight das beliebte Wasserspritzen am Programm.
![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen | ![]() © Kiga Sinabelkirchen |