Herzlich Willkommen in der Volksschule Sinabelkirchen!
Schulvideo der Volksschule Sinabelkirchen
Die Kinder der 4. Schulstufe haben mit Ende des letzten Schuljahres unser Schulvideo der Volksschule Sinabelkirchen fertiggestellt. Schauen Sie hinein um herauszufinden, was in der Schule so alles los ist!
Schulvideo VS Sinabelkirchen
Wir sind MINT!
Stolz durften die Leitungen des Kindergartens und der Volksschule Sinabelkirchen, im Beisein des Bürgermeisters Emanuel Pfeifer und in Vertretung der Bildungseinrichtungen, heute in Wien im „Haus der Industrie“ das MINT-Gütesiegel überreicht bekommen. Die Verleihung fand durch den Bildungsminister Christoph Wiederkehr, MA statt. Damit wurden die beiden Einrichtungen für ihre Arbeit in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geehrt und freuen sich auf das weitere MINTeinander am Bildungscampus Sinabelkirchen! ✨🧑🔬🔬
Der Löwe, der nicht schreiben konnte
Im Bilderbuch „Der Löwe, der nicht schreiben konnte„ ist der Löwe schwer verliebt in eine kluge und wunderschöne Löwin. Der Löwe ist sich bewusst dies ist eine Dame und einer Dame muss man einen Brief schreiben, um sie zu beeindrucken. Doch leider kann der Löwe keinen Brief schreiben, um der schönen Löwin seine Gefühle mitzuteilen. Zum Glück kamen ihm die Kinder der 1b Klasse zu Hilfe! In einer kreativen Schreibstunde haben die Mädchen und Buben farbenfrohe, liebevolle und lustige Briefe an die schöne Löwin verfasst – natürlich im Namen des verliebten Löwen. Dabei ging es nicht um perfekte Rechtschreibung oder Grammatik, sondern um Fantasie, Mut und Freude am Schreiben. Die Kinder haben gezeigt, wie viele kreative Gedanken in ihnen stecken – und dass Schreiben richtig Spaß machen kann! Ob die Löwin da wohl widerstehen kann? Und ist sie nun überzeugt vom brüllend charmanten Löwen? Die Ergebnisse sind so bezaubernd geworden, dass wir sie hier mit euch teilen möchten. Viel Freude beim Lesen wünscht die 1b Klasse
Glück macht Schule!
Als Glücksschule nahm die Volksschule Sinabelkirchen auch heuer an der Glückswoche teil. Das Motto war „Glück-Deinen Talenten auf der Spur“. Im Rahmen dieser wurden von den Lehrpersonen verschiedenen „Ateliers“ angeboten, welche auf Talente und Interessen von den Kindern abzielten. So wurden Glückskekse gebacken, Gruppenbilder gestaltet, schauspielerisches Talent entdeckt, gemeinsam geturnt, Gedichte geschrieben, ein neues Schullogo entwickelt und vieles mehr! Wir sind schon gespannt auf das nächste Jahr und freuen uns, wenn das eine oder andere Kind neue Talente bei sich entdeckt hat.
Die Volksschule ist Teil der Cities-App
Die Volksschule Sinabelkirchen ist nun auch in der Cities-App vertreten. Gerne können Sie auf unserer Seite vorbeischauen, um Aktivitäten der Volksschule zu verfolgen. Hier geht es zur Cities-App-Seite der Volksschule.
Minttag
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Volksschule wollen wir in diesen Bereichen gemeinsam genauer hinsehen. Einmal im Monat gibt es dazu den MINT-Tag, an welchem geforscht, experimentiert und digitale Medien unterschiedlichst eingesetzt werden. Ob nun ein Vulkanausbruch simuliert, Kreideschäume entstanden, über optische Täuschungen nachgedacht, Blumen unter dem Mikroskop betrachtet oder über mathematische Besonderheiten spekuliert wurde – für jeden und jede war etwas dabei.